„Brücken bauen“ war das Motto des 12. Deutschen Seniorentages in Dortmund. Brücken sollen zwischen den Generationen und Kulturen gebaut werden, zwischen arm und reich und zwischen Menschen mit vielen Möglichkeiten und denen mit eingeschränkten Möglichkeiten.
In der Veranstaltung „Tanz, Kunst und Theater als Brückenbauer für Menschen mit und ohne Demenz“ wurden gute Beispiele gezeigt zur Ermöglichung von kultureller Teilhabe und Verbindung von Menschen mit und ohne Demenz: Stefanie Adler, BAGSO e.V. ( Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) und Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellte Projekte vor und machte auch auf die Kampagne „Hamburg setzt ein Zeichen für Demenzsensibilität“ aufmerksam!
Wege aus der Einsamkeit e.V. befürwortet Initiative
Brücken bauen

KUBIA WIRBT BEIM SENIORENTAG FÜR DEMENZSENSIBEL-KAMPAGNE
Bericht vom Seniorentag in Dortmund: Hamburger Kulturinstitutionen und die Körber-Stiftung haben sich zusammengeschlossen, um ein für alle sichtbares »Zeichen für Demenzsensibilität« vorzustellen. Dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am kulturellen und sozialen Alltag teilhaben, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Doch dazu fehlt vielen betroffenen Familien der Mut. „Brücken bauen“ weiterlesen
Vogelzwitschern beim Konzert „Ferne Klänge“ im Haus im Park
Manche der rund 90 Besucher der „Fernen Klänge“ im Haus im Park der Körber-Stiftung gaben begeisterte Laute von sich, andere hielten ein Schläfchen und am Ende stürmte sogar eine Dame auf die Bühne. Gestört hat das keinen – denn die Konzertreihe ist speziell für Menschen mit Demenz konzipiert.
„Vogelzwitschern beim Konzert „Ferne Klänge“ im Haus im Park“ weiterlesenAuf dem richtigen Weg
NACHTS IM MUSEUM
Am Samstag, den 21.4. waren wir anlässlich der Langen Nacht der Museen mit einem Infostand im Museum für Hamburgische Geschichte. Zwischen Führungen, Musik, Sekt und vielen gut gelaunten Menschen boten wir unsere Infokarten an, lockten mit Bonbons und informierten Besucher über die Demenzsensibel-Kampagne in Hamburg. „Auf dem richtigen Weg“ weiterlesen
Kampagnenauftakt
HUNDERTE ZEICHEN AM HIMMEL ÜBER HAMBURG
Bessere Bedingungen konnte es für unseren Kampagnenauftakt nicht geben. Bei strahlendem Frühlingswetter zogen wir am 7.April mit vielen hundert Teilnehmern der Konfetti-Parade für und mit Menschen mit Demenz durch die Hamburger City und setzten mehr als ein sichtbares Zeichen. Bis zu 500 heliumbefüllte Luftballons stiegen im Laufe des Vormittags in den blauen Himmel über Hamburg, um bei günstigem Wind in weiten Teilen der Stadt für demenzsensible Ort und Menschen zu werben. „Kampagnenauftakt“ weiterlesen
Hamburger setzen Zeichen
Ich bin dabei!
ICH BEFÜRWORTE UND UNTERSTÜTZE DIE INITIATIVE!
Was kann ich tun, um an der Kampagne aktiv teilzunehmen? Mit uns in der Hamburger City bunte Ballons steigen lassen, Postkarten versenden oder Aufkleber als Zeichen anbringen – wie Sie es wollen.
Teilnehmer werden
ZEICHEN SETZEN – ICH MELDE MICH AN!
Senden Sie uns im Formular Ihren Namen, e-Mailadresse, einen Betreff und Ihre Nachricht und wir werden uns bald bei Ihnen melden.